Ergebnisse aus Thüringen

Die Preisverleihung

für die sehr erfolgreiche Teilnahme im Schuljahr 2022/2023 fand am 26. August 2023 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.

Weitere Informationen sowie Bilder zur Preisübergabe erhaltet ihr »hier

An der Herbstrunde im Schuljahr 2023/24

zum Thema „Rundis Zuckerlabor“ nahmen 531 Schülerinnen und Schüler aus 43 Schulen (8 Grundschulen, 4 Gemeinschaftsschulen, 2 Regelschulen, 29 Gymnasien) teil.
Klassenstufe Schüler Jungen Mädchen sehr erfolgreich teilgenommen erfolgreich teilgenommen teilgenommen
Grundschule 14 5 9 2 12 0
Klasse 5 120 63 57 6 64 50
Klasse 6 58 31 27 6 37 15
Klasse 7 210 117 93 16 102 92
Klasse 8 129 59 70 15 56 58
Gesamt 531 275 256 45 271 215

An der Frühjahrsrunde im Schuljahr 2023/24

zum Thema "Rundis Farblabor" nahmen 219 Schülerinnen und Schüler aus 43 Schulen (8 Grundschulen, 4 Gemeinschaftsschulen, 2 Regelschulen, 29 Gymnasien) teil.
Klassenstufe Schüler Jungen Mädchen sehr erfolgreich teilgenommen erfolgreich teilgenommen teilgenommen
GS 8 4 4 5 3 0
Klasse 5 24 12 12 6 15 3
Klasse 6 28 14 14 6 10 12
Klasse 7 93 40 53 10 55 28
Klasse 8 66 18 48 6 43 17
Gesamt 219 88 131 33 126 60
             

Folgende Schülerinnen und Schüler

werden zur Auszeichnungsveranstaltung am 10. August 2024, 10:00 Uhr an die Hochschule Nordhausen eingeladen.
Vorname Name Klasse Schule Ort
Jan Kuntzsch 3b Grundschule Werther OT Großwechsungen
Luca-Rafael Usbeck 4b Haseltal-Grundschule Steinbach-Hallenberg
Leopold Wondraczek 3a Dualingo - bilinguale Grundschule Jena
Helena Hahnemann 4 Evangelische Grundschule Erfurt
Lotta Palau 4 Grundschule "Thomas Müntzer" Klettenberg Hohenstein
Marlena Biller 5/2 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Benedikt Maibaum 5a Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt
Johann Hatzky 5/3 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Janne Schminkel 5/1 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Emil Reich 5c Thüringer Rhöngymnasium Kaltennordheim OT Kaltensundheim
Marta Elise Reuter 5/2 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Bivaan Samantaray 5b Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt
Elsa Hagen 5/3 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Emmi Sobik 5/1 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Noah Stüber 5 Thüringer Rhöngymnasium Kaltennordheim OT Kaltensundheim
Ole Heinlein 6a TGS "J. W. von Goethe" Schalkau
Martha Ludewig 6/1 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Eva Müller 6/3 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Lorenz Elberskirch 6/3 Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden
Lina Lotta Letsch 6c Thüringer Rhöngymnasium Kaltennordheim OT Kaltensundheim
Lilli Pabst 6a Adolf-Reichwein-Gymnasium Jena
Nora Lisa Rödiger 6 Adolf-Reichwein-Gymnasium Jena
Dexter Schiller 6 Marie-Curie-Gymnasium Bad Berka
Jolina Wentorf 6c Thüringer Rhöngymnasium Kaltennordheim OT Kaltensundheim
Ben Fissler 7/1 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Lilly Katzensteiner 7b Staatliche Regelschule Dermbach
Ella Oppel 7a Staatliches Gymnasium Neuhaus/Rennweg
Marlon Zinner 7a TGS "J. W. von Goethe" Schalkau
Ronja Börner 7a TGS "J. W. von Goethe" Schalkau
Laura Marie Fense 7/4 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Caelia Manthey 7 Kyffhäusergymnasium Bad Frankenhausen
Annabell Nonnenmacher 7a Käthe-Kollwitz-Gymnasium Lengenfeld unterm Stein
Finn-Luca Schindhelm 7a TGS "J. W. von Goethe" Schalkau
Paul Beyer 7b TGS "J. W. von Goethe" Schalkau
Jeremy Deichsel 7b Staatliche Regelschule "Am Rennsteig" Tambach-Dietharz
Maren Frenzel 7b Friedrich-Schiller-Gymnasium Weimar
Paul Alberto Gutiérrez Müller 7 Friedrich-Schiller-Gymnasium Weimar
Jaro Julian Korch 7b Staatliche Regelschule "Am Rennsteig" Tambach-Dietharz
Marius Leder 7/2 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Maya Siebert 7a Staatliche Regelschule "Am Rennsteig" Tambach-Dietharz
Anastasia Stoia 7b Staatliche Regelschule "Am Rennsteig" Tambach-Dietharz
Lea Sophie Heinlein 8b TGS "J. W. von Goethe" Schalkau
Laura Geier 8/2 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Amelie Hauer 8a Orlatal-Gymnasium Neustadt/Orla
Leonie Schmidt 8a TGS "J. W. von Goethe" Schalkau
Yuna Faber 8b Staatliche Regelschule "Am Rennsteig" Tambach-Dietharz
Wilhelm Friedrich Janke 8a Ernst-Abbe-Gymnasium Jena
Florian Kränert 8b TGS Tonna Gräfentonna
Samara Laue 8a Staatliche Regelschule "Am Rennsteig" Tambach-Dietharz
Louis Luther 8a TGS "J. W. von Goethe" Schalkau
Merle Mühlenberg 8a Orlatal-Gymnasium Neustadt/Orla
Felix Thomas 8a TGS Tonna Gräfentonna
Lennja Wiedemann 8a TGS Tonna Gräfentonna
Maximilian Wurlitzer 8a Orlatal-Gymnasium Neustadt/Orla
Romina Leistritz 7p Goethegymnasium Ilmenau
Anuk Schanz 7/3 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Matthias Höllwarth 8/1 Hennebergisches Gymnasium "Georg Ernst" Schleusingen
Emely Pfeiffer 8a TGS "J. W. von Goethe" Schalkau
Anna Reese 8a Ernst-Abbe-Gymnasium Eisenach
Malie Alexandra Heinemann 8 Goethegymnasium Ilmenau
Paula Weißenborn 8/4 Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden

Wer von den hier Genannten biher noch keine Einladung erhalten hat, meldet sich bitte beim Landeswettbewerbsleiter, Herrn Herrmann.


Für das Schülerpraktikum im Schülerlabor "Chemie zum Anfassen"

der Hochschule Merseburg vom 16. bis 18. Oktober 2024 wurden nominiert:
Vorname Name Klasse Schule Ort
Romina Leistritz 7p Goethegymnasium Ilmenau
Anuk Schanz 7/3 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Matthias Höllwarth 8/1 Hennebergisches Gymnasium "Georg Ernst" Schleusingen
Emely Pfeiffer 8a TGS "J. W. von Goethe" Schalkau
Anna Reese 8a Ernst-Abbe-Gymnasium Eisenach

Am bundesweiten Schülerpraktikum des Fördervereins Chemieolympiade e.V.

vom 15. bis 19. September 2024 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Schüler-Labor „Nat-Lab“ nehmen teil:
Vorname Name Klasse Schule Ort
Malie Alexandra Heinemann 8 Goethegymnasium Ilmenau
Paula Weißenborn 8/4 Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden

Schülerinnen und Schüler, die mit der Veröffentlichung ihres Namens auf diesen Seiten nicht einverstanden sind, melden sich bitte beim Webmaster.