Ergebnisse aus Brandenburg

Die Preisverleihung

für die sehr erfolgreiche Teilnahme im Schuljahr 2020/2021 fand am 14. August 2021 im PCK Schwedt statt.

Leider liegen uns keine Bilder dieser Veranstaltung vor.
Informationen sowie Bilder zur Preisverleihung 2018/2019 erhaltet ihr »hier.

 

An der Herbstrunde im Schuljahr 2021/2022

zum Thema „Rundi lässt es leuchten“ nahmen 372 Schülerinnen und Schüler aus 33 Schulen (17 Gymnasien, 5 Gesamtschulen, 4 Oberschulen und 7 Grundschulen) teil.
Klassenstufe Schüler Jungen Mädchen sehr erfolgreich teilgenommen erfolgreich teilgenommen teilgenommen
3 11 6 5 2 6 3
4 12 3 9 4 7 1
5 32 16 16 2 13 17
6 38 21 17 16 10 12
7 222 104 118 6 82 134
8 57 24 33 4 38 15
Summe 372 174 198 34 156 182

An der Frühjahrsrunde im Schuljahr 2021/22

zum Thema "Rundis lässt es sprudeln" nahmen 182 Schülerinnen und Schüler aus 31 Schulen (15 Gymnasien, 4 Gesamtschulen, 2 Oberschule und 10 Grundschulen) teil.
Klassenstufe Schüler Jungen Mädchen sehr erfolgreich teilgenommen erfolgreich teilgenommen teilgenommen
3 9 6 3 1 8 0
4 13 2 11 7 6 0
5 27 18 9 2 20 5
6 31 20 11 12 15 4
7 75 40 35 7 29 39
8 27 15 12 2 8 17
Summe 182 101 81 31 86 65

Folgende Schülerinnen und Schüler

werden zur Auszeichnungsveranstaltung am 10.09.2022 ins PCK Schwedt eingeladen.
Vorname Name Klasse Schule
Jamie Ayleen Zuchan 3 Archimedes Grundschule Forst
Theo-Odin Petke 3 Archimedes Grundschule Forst
Lea-Sophie Hahn 4 Archimedes Grundschule Forst
Noam Kuklinski 4 Archimedes Grundschule Forst
Cäcilia Müller 4 Archimedes Grundschule Forst
Heidi Wojatzki 4 Archimedes Grundschule Forst
Julia Behrendt 4 Archimedes Grundschule Forst
Matilde Gäbler 4 Archimedes Grundschule Forst
Levin Gäbler 4 Archimedes Grundschule Forst
Charlotte Haller 4 Archimedes Grundschule Forst
Selina Kux 4 Archimedes Grundschule Forst
Frida Paulick 4 Archimedes Grundschule Forst
Mia-Jolie Arndt 5 Archimedes Grundschule Forst
Greta Paulick 5 Archimedes Grundschule Forst
David Rösler 5 Archimedes Grundschule Forst
Malena Wendt 5 Leonardo-da-Vinci-Campus Nauen
Sophie Derdulla 6 Archimedes Grundschule Forst
Constantin Müller 6 Archimedes Grundschule Forst
Anakin Wojatzki 6 Archimedes Grundschule Forst
Arsenij Uhrina 6 Archimedes Grundschule Forst
Daniel Uhrina 6 Archimedes Grundschule Forst
Marie Kaiser 6 Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg
Elisa Marie Köhler 6 Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg
Raya Sieg 6 Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg
Arne Kaplan 6 Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt/Oder
Ferdinand Milling 6 Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt/Oder
Max Oramus 6 Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt/Oder
Erik Alexander Scheit 6 Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt/Oder
Helene Beutke 6 Friedrich-Schiller-Gymnasium Königs Wusterhausen
Lenni Gohlke 6 Friedrich-Schiller-Gymnasium Königs Wusterhausen
Ben Geppert 6 Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus
Karoline Ehlert 6 Oberschule „Peter-Joseph-Lenné“ Hoppegarten
Clarissa Thieme 6 Grundschule Borgsdorf Hohen Neuendorf
Milla Trombalski 6 Grundschule Zepernick Panketal
Maximilian Friedhoff 6 Grundschule Töpchin Mittenwalde
Neele Werner 6 Alexander von Humboldt Gymnasium Eberswalde
Julius Haack 7 Friedrich-Anton-von-Heinitz-Gymnasium Rüdersdorf
Annemarie Triebel 7 Humboldt-Gymnasium Potsdam
Finn-Jannik Gerschel 7 Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg
Philipp Gerstengarbe 7 Friedrich-Gymnasium Luckemwalde
Lydia Böhm 7 Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus
Alexander Kupsch 7 Einstein-Gymnasium Potsdam
Jakob Klipstein 7 Friedrich-Schiller-Gymnasium Königs Wusterhausen
Luisa Johanna Platt 7 Einstein-Gymnasium Potsdam
Paul Leubner 8 Friedrich-Anton-von-Heinitz-Gymnasium Rüdersdorf
Caren Kuhnke 8 Friedrich-Anton-von-Heinitz-Gymnasium Rüdersdorf
Jeremias Eichhorn 8 Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwedt/Oder
Fabienne Schäfer 8 Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Mühlenbeck

Wer von den hier Genannten zu Beginn der Sommerferien noch keine Einladung erhalten hat, meldet sich bitte beim Landeswettbewerbsleiter.


Für das Schülerpraktikum im Schülerlabor „Chemie zum Anfassen“

der Fachhochschule Merseburg vom 17. bis 19. Oktober 2022 sind nominiert:
Vorname Name Klasse Schule
Philipp Gerstengarbe 7 Friedrich-Gymnasium Luckemwalde
Finn-Jannik Gerschel 7 Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg
Annemarie Triebel 7 Humboldt-Gymnasium Potsdam
Lydia Böhm 7 Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus
Alexander Kupsch 7 Einstein-Gymnasium Potsdam
Paul Leubner 8 Friedrich-Anton-von-Heinitz-Gymnasium Rüdersdorf
Fabienne Schäfer 8 Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Mühlenbeck

Für das bundesweite Schülerpraktikum des Fördervereins Chemieolympiade e.V.

an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz vom 11. bis 15. September 2022 sind nominiert:
Vorname Name Klasse Schule
Caren Kuhnke 8 Friedrich-Anton-von-Heinitz-Gymnasium Rüdersdorf
Jeremias Eichhorn 8 Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwedt/Oder

Schülerinnen und Schüler, die mit der Veröffentlichung ihres Namens auf diesen Seiten nicht einverstanden sind, melden sich bitte beim Webmaster.